top of page

Shawarma-Gewürzmischung

  • Autorenbild: Martin H. Lorenz
    Martin H. Lorenz
  • 2. Okt. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Shawarma ist eine Gewürzmischung, die besonders gerne in Syrien, Ägypten, Palästina, Israel, Jordanien und im Libanon für gegrillte Fleischspieße verwendet wird. Heute sind Shawarma-Gerichte aber auch in europäischen Städten ein beliebtes Streetfood. Der Begriff "Shawarma" bedeutet im hebräischen "umdrehen, wenden"; man könnte sagen, es ist die arabische Variante des türkischen Döners. Bei der Recherche habe ich verschiedene Rezepturenansätze gefunden – und mich dann schließlich für diesen entschieden.

 

 

Zutaten:


2 EL Koriandersamen, frisch im Mörser zerstoßen

2 EL Kreuzkümmel, frisch im Mörser zerstoßen

2 TL Paprika edelsüß

1 ½ TL Kurkuma, frisch im Mörser zerstoßen

½ TL Ingwergranulat

1 TL Ceylon-Zimt, frisch im Mörser zerstoßen

1 TL Knoblauchgranulat

¼ TL schwarzer Pfeffer, frisch im Mörser zerstoßen

⅛ TL Cayennepfeffer

½ TL Sumach

 

 

Zubereitung:


Alle Zutaten gut miteinander vermischen. Hält gut verschlossen einige Monate


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Wenn nicht anders angegeben, sind die Rezepte für 4 Portionen bestimmt.

Backofen-Temperaturangaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Einstellung Ober-Unterhitze.

  • Instagram
  • Whatsapp
  • X

Rezepte . online Kochbuch. Martin H. Lorenz © 2025 Gourmaîtres

bottom of page