top of page
alle blogbeiträge
Suche


Mini Spinat-Brot
Brot Schon die Farbe dieses Brotes ist einfach außergewöhnlich – genau wie sein Geschmack. Wenn ich schon einmal Brot backe, dann muss es...

Martin H. Lorenz


Velouté von Spinat und Brunnenkresse mit Ziegenkäse-Bällchen und Weinberg-Schnecken
Suppe, Vorspeise Ein ganz einfaches Gericht, aber im Zusammenspiel der Aromen eine wirkliche Geschmacksexplosion. Wer Schnecken etwas...

Martin H. Lorenz


Blätterteig
Grundrezept Ziemlich aufwändig und auch nicht ganz einfach, einen Blätterteig selbst herzustellen. Wer aber möchte, der sollte es so...

Martin H. Lorenz


Kaspress-Knödel in Pfifferling-Rahm
Hauptgang, Vegetarisch Ich mache meine Kaspressknödel „natürlich“ mit kräftigen Käsesorten, eine davon gibt es in dieser Form...

Martin H. Lorenz


Pfannkuchen
Grundrezept Es gibt viele verschiedene Pfannkuchenrezepte. Dieses habe ich von einem Koch aus dem Engadin. Sein Tipp: fein geriebene...

Martin H. Lorenz


Gnocchi
Grundrezept Echte Gnocchi werden immer aus Kartoffeln hergestellt. Mit einem Gabelrücken drückt man vorsichtig die berühmten Rillen in...

Martin H. Lorenz


Tempura-Teig
Grundrezept Dieser Teig ist üblich in der asiatischen Küche. Er ummantelt Zutaten und man frittiert sie dann darin. Gibt es fertig zum...

Martin H. Lorenz


Schwarzbrot
Brot Gar nicht mehr so einfach, bei Bäcker ein Schwarzbrot zu bekommen. Weil ich aber eines für ein Gericht brauchte, musste ich eben...

Martin H. Lorenz


Mehl-Butter
Tipps & Tricks Um Mehlbutter herzustellen, die man bei vielen flüssigen Gerichten zum Binden verwendet, verrührt man 1 EL weiche Butter...

Martin H. Lorenz


Schwäbische Flädle mit Kräutern
Grundrezept Im Schwäbischen findet man in jedem traditionellen Gasthof die „Flädlesuppe“ auf der Karte. Ganz simpel und doch ganz...

Martin H. Lorenz


Steinpilz-Spätzle
Grundrezept Bernd Bachofer ist bekannt aus dem SWR-Fernsehen und betreibt das Hotel-Restaurant „Bachofer“ in Waiblingen. Er hat mir 2018...

Martin H. Lorenz


Kraut-Kuchen
Herzhafte Gebäcke Die meiste Zeit verbringt Johannes Guggenberger hinter Gittern. Er ist nämlich im Hauptberuf Küchenleiter der JVA...

Martin H. Lorenz


Erbsen-Gnocchi mit Käse-Spänen und Zwiebel-Schaum
Vegetarisch, Vorspeise oder Hauptgang Zutaten: Für die Erbsen-Gnocchi: 1 kg Kartoffeln 1 Eigelb 100 g Mehl 250 g Erbsenpüree 1 Orange...

Martin H. Lorenz


Ochsenbäckle mit Flädleknödel
Hauptgang Wenn Sie noch nie etwas von Flädleknödel gehört haben, dann weil es die eigentlich auch gar nicht gibt. Okay, irgendjemand hat...

Martin H. Lorenz


Rinderrouladen mit Kartoffel-Senf-Püree
Hauptgang Ich habe eine Kochfreundin, die wirklich was kann, und mich dennoch fragte, wie man eigentlich Rouladen zubereite. Ein bisschen...

Martin H. Lorenz


Das perfekte Wiener Schnitzel
Tipps & Tricks Ein Wiener Schnitzel ist immer aus Kalb. Das werden die Meisten ohnehin wissen. Zum Panieren empfehle ich ein...

Martin H. Lorenz


Klassischer Träubles-Kuchen
Dessert Bei uns im Schwäbischen heißen Johannisbeeren einfach nur „Träuble“. Und nicht nur deshalb ist der „Träubleskuchen“ der Inbegriff...

Martin H. Lorenz


Feiner Käsekuchen
Dessert Schon 2015 bin ich Elke Doll-Gottstein begegnet, mit der ich allerlei gefachsimpelt habe. An Ihr Wissen und Können rund um Kuchen...

Martin H. Lorenz


Gaisburger Marsch von Land und Wasser
Suppe, Eintopf Der Gaisburger Marsch ist eines der Traditionsgerichte meiner Württemberger Heimat. In meiner Heimatstadt nennt sich das...

Martin H. Lorenz


Weinsuppe mit Chili und Striebele-Krönchen
Suppe, Vorspeise Zutaten: Für die Striebele: 250 g Milch 125 g Butter 10 g Zucker 1 Prise Salz 1 Hauch Muskat 190 g Mehl 4 Eier Für die...

Martin H. Lorenz
bottom of page