Sommersalat mit Rucola, konfierten Tomaten, Ziegenkäse, Walnüssen und Bohnen
- Martin H. Lorenz
- 13. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Vorspeise

Ein toller Sommersalat, den ich weniger als Beilage denn als Vorspeise reichen würde. Durch den „Gratin“ auf dem Käse gibt es eine zusätzliche Textur, die den Salat sehr eigenständig macht. Man kann ihn mit anderem Gemüse, z.B. Radieschen, kombinieren und hat somit immer wieder neue geschmackliche Aspekte zu entdecken.
Zutaten:
Tomaten
20 Kirschtomaten, am Zweig belassen
400 ml Olivenöl
2 Knoblauchzehen, halbiert
2 Schalotten, geschält und geviertelt
1 frische Chilischote, halbiert
1 Zweig Rosmarin
2 Zweige Thymian
1 TL Meersalz
1 Prise grob geschroteter Pfeffer
Bohnen
100 g dünne Stangenbohnen
1 Schalotte, fein geschnitten
Butter zum Dünsten
Salz, Pfeffer aus der Mühle
4 EL Tomatenwürfel, gehäutet
1 EL Pinienkerne
Käse
1 Rolle Ziegenfrischkäse
100 g Walnüsse, fein gehackt und geröstet
Butterschmalz
Salat
Rucolasalat
Olivenöl
Apfel-Balsamicoessig
Basilikumblätter zum Dekorieren
Zubereitung:
Den Backofen auf 120° vorheizen. Die Tomaten vom Zweig schneiden, den Stiel aber jeweils dranlassen. Dann nebeneinander in eine passende Ofenform geben. Das Olivenöl mit den restlichen Zutaten erwärmen, dann über die Tomaten gießen und mit Alufolie bedecken. Im Backofen ca. 30 Minuten konfieren. Anschließend herausnehmen und abkühlen lassen. Das Öl kann für den Salat verwendet werden (nur ein Teil, den Rest abfüllen und bald aufbrauchen).
Die rohen Böhnchen in feine Scheiben schneiden, in Salzwasser gar kochen, dann abschütten und mit eiskaltem Wasser abschrecken.
Die Schalotte in etwas Butter andünsten, die Bohnen hinzufügen, dann mit Salz und Pfeffer würzen und die Tomatenwürfel und Pinienkerne unterheben.
Vom Ziegenkäse die Anschnitte dünn wegschneiden, den Käse in vier gleichmäßige Rollen schneiden, oben und unten jeweils mit den fein gehackten Walnüssen panieren, dann in Butterschmalz beidseitig anbraten und für 3 Minuten in den noch heißen Backofen schieben.
Salat mit Olivenöl und Essig mischen, dann auf flache Teller verteilen. In die Mitte die warmen Bohnen geben, Käse und Tomaten darauf anrichten und mit den Basilikumblättern dekorieren.
Kommentare