top of page
alle blogbeiträge
Suche


Geeistes Süppchen von der Charentais-Melone mit Walnusseis
Vorspeise oder Dessert Spätestens seit Gazpacho sind kalte Suppen auch in deutschen Küchen beliebt - natürlich ganz besonders an heißen...

Martin H. Lorenz


Schinkensalat mit gebackenem Büffelmozzarella und Nektarinen
vorspeise Es ist eine fantastische Alternative, einen Büffelmozzarella, den man sonst üblicherweise einfach kalt aufschneidet, zu...

Martin H. Lorenz


Kaltes Süppchen vom schwarzen Holunder mit Eischneenocken und Apfel
Vorspeise Ein wirklich wunderbares sommerliches Gericht, das man auch "einfach so" zwischendurch genießen kann. Und die Süße hat...

Martin H. Lorenz


Joghurt-Panna-Cotta mit Mandarinensorbet, weißem Schokoladenbiskuit und Honigsauce
Dessert September 2022 Koch: Janez Bratovž, Sternekoch, „ JB RESTAVRACIJA“, Ljubljana, Slowenien Als Janez Bratovž sich für eine...

Janez Bratovž


Jüdische Hühnersuppe mit Kräuter-Matzeknödeln
Hauptgang In seiner jüdischen Heimat heißt dieses Gericht "Goldene Joich". Durch den Safran wird die Hühnerbrühe goldgelb. Ich habe gar...

Martin H. Lorenz


Buttermilchcreme, Erdbeeren, Banyulsgelee und Waldmeister
Dessert Vegetarisches Sommermenü 2022 - 4. Gang Das Dessert des diesjährigen Sommermenüs. Ich hatte noch Banyuls im Weinkühlschrank, eine...

Martin H. Lorenz


Mango-Pannacotta und Mini-Cheesecake
DESSERT Besuch aus der Schweiz hatte sich für den Feiertag zum Kaffeeklatsch angesagt, und da ich nicht so gerne backe, habe ich mich...

Martin H. Lorenz


Grüne Spargelsuppe mit Ei und Forellenkaviar
Vorspeise In der Spargelzeit sind auch Spargelsuppen sehr beliebt. Meist verwendet man dazu aber den weißen Spargel und zudem wird in der...

Martin H. Lorenz


Lauwarmes Rhabarbersüppchen mit Schokoravioli
Eigentlich ein Dessert, aber wer gerne süße Hauptspeisen mag, der ist hier auch gut aufgehoben. Nudelteig mit Schokolade zu füllen schien...

Martin H. Lorenz


Gruyère-Ravioli mit Rapskernpesto und Salbei
Rapskerne sind mir kürzlich eher zufällig erstmals begegnet. Meine Neugier war geweckt und ich musste einfach ein Gericht dazu kreieren....

Martin H. Lorenz


Hackklößchen im Tandoori-Style
Hauptgang Ich finde die asiatische Küche reizvoll, bin aber kein Experte für die Zubereitung. Ob die Inder Tandoori mit Rinderhack...

Martin H. Lorenz


Eingelegte Mandarine mit Sternanis-Eis
für 6 Personen Ich hatte dieses Dessert schon einmal für mein Buch „Kochen, Küche & Kultur – Weinland Württemberg“ zubereitet, wollte es...

Martin H. Lorenz


Schwarze Tortelloni mit Lachsfüllung, Tomatenchutney und Zitronengras-Kerbel-Velouté
Hauptgang Eine absolut grandiose Kombination. Das Erdige der Sepiatinte mit dem feinen Lachs, dazu eine Velouté, die sich perfekt...

Martin H. Lorenz


Beef Tatar, Wachtelei, Topinambur, Postelein
vorspeise Die Grundidee zum Rezept habe ich vom österreichischen Topkoch Hannes Müller, der aber vor allem beim Topinambur einen anderen...

Martin H. Lorenz


Cordon Bleu mit Kroketten und Rucola-Dip
Hauptgang Ein Rezept der Fernsehköchin Jacqueline Amirfallah, allerdings mache ich die Kroketten anders als sie. Im wesentlichen...

Martin H. Lorenz


Gedämpfter Eierstich / Japanische Chawanmushi
Vorspeise April 2022 Koch: Yoshihiro Murata, 3-Sterne-Koch, Chefkoch und Inhaber Restaurant „Kikunoi“, Kyoto, Japan. Yoshihiro Murata ist...

Yoshihiro Murata


Schwäbisch-Fränkischer Zwiebelkuchen / Binswanger Peterlingkuchen
Hauptgang In meiner Heimat ist der Zwiebelkuchen ein feste Instanz. Ohne Zwiebelkuchen kein Start in die neue Weinsaison. „Neuer Wein und...

Martin H. Lorenz


Kartoffelkroketten
Grundrezept Geht es nur mir so, dass ich das Gefühl habe, dass Kartoffelkroketten aus der Mode gekommen sind? Gefühlt gab es das in...

Martin H. Lorenz


Langsam gegarte Gänsebrust mit Brot-Gewürz-Kruste, Karamelläpfeln und Apfel-Rotkraut
Hauptgang Diese Art der Niedrigtemperaturgarung, von der ich gelesen hatte, hat mich vollkommen überzeugt, obwohl ich ein wenig skeptisch...

Martin H. Lorenz


Chicorée-Salat mit Grieben und Blaubeeren
Vorspeise oder Beilage Dieses Rezept vom Wiesbadener Sternekoch Michael Kammermeier habe ich nur wenig verändert. Ich fand die...

Martin H. Lorenz
bottom of page