top of page
alle blogbeiträge
Suche


Klare Tomatenessenz mit Basilikumgnocchi
Vorspeise Eine Essenz zu machen ist nicht so schwer. Wenn man den Dreh mit dem Klären einmal heraushat, dann freut man sich über ein...

Martin H. Lorenz


Mehlschwitze
Mehlschwitze, auch Einbrenn(e) oder Schwitzmehl (französisch Roux), ist eine erhitzte Mischung aus Weizenmehl und Fett (in der Regel...

Martin H. Lorenz


Mit Burrata und Tomaten gefüllte Cappellacci mit Steinpilzen, Erbsen und Thymian-Beurre blanc
Hauptgang Cappellacci sind Klassiker der italienischen Küche. Meist werden sie mit Kürbis oder einer Mischung aus Erbsen, Artischocken...

Martin H. Lorenz


Kartoffelravioli, Mozzarella, Burrata, Tomaten-Parmesan-Sauce, Pilze
Hauptgang Kartoffelravioli hatte ich sehr, sehr lange nicht mehr gemacht und irgendwie kam mir die Idee in den Sinn, dass es wieder...

Martin H. Lorenz


Frastagliate mit frittiertem Chili-Hähnchen und Sauce von gelben Kirschtomaten
Hauptgang Das Chili-Hähnchen hatte eine „gesunde“ Schärfe und war somit ein gutes Pendant zu der eher milden Sauce. In der Kombination...

Martin H. Lorenz


Tortilla – das mexikanische Fladenbrot
Der frische Tortillafladen ist in der lateinamerikanischen, ganz besonders in der mexikanischen Küche, so verbreitet wie in Frankreich...

Martin H. Lorenz


Mehl sieben
Ein Mehlsieb ist zwar praktisch, im Wesentlichen aber unnötig. Ist es wirklich notwendig, Mehl zu sieben? Die kurze Antwort darauf ist...

Martin H. Lorenz


Italienische Ciabatta
In meiner Kindheit, vielleicht war es sogar erst in meiner Jugend, kam plötzlich die Ciabatta in die Bäckereien – ein völlig neuartiges...

Martin H. Lorenz


Schinkensalat mit gebackenem Büffelmozzarella und Nektarinen
vorspeise Es ist eine fantastische Alternative, einen Büffelmozzarella, den man sonst üblicherweise einfach kalt aufschneidet, zu...

Martin H. Lorenz


Joghurt-Panna-Cotta mit Mandarinensorbet, weißem Schokoladenbiskuit und Honigsauce
Dessert September 2022 Koch: Janez Bratovž, Sternekoch, „ JB RESTAVRACIJA“, Ljubljana, Slowenien Als Janez Bratovž sich für eine...

Janez Bratovž


Die Schwäbische Pizza: Dinnete
Hauptgang Nicht Pizza, nicht Flammkuchen - irgendwo dazwischen sicherlich. Das ist die Dinnete, die - wenn mein Eindruck nicht trügt -...

Martin H. Lorenz


Jüdische Hühnersuppe mit Kräuter-Matzeknödeln
Hauptgang In seiner jüdischen Heimat heißt dieses Gericht "Goldene Joich". Durch den Safran wird die Hühnerbrühe goldgelb. Ich habe gar...

Martin H. Lorenz


Kapernbaguette
ergibt 3 Baguettes Ich bin ein absoluter Liebhaber von Kapern. Ich mag es unheimlich, sie wo immer möglich einzusetzen. Jetzt also auch...

Martin H. Lorenz


Schwarze Tortelloni mit Lachsfüllung, Tomatenchutney und Zitronengras-Kerbel-Velouté
Hauptgang Eine absolut grandiose Kombination. Das Erdige der Sepiatinte mit dem feinen Lachs, dazu eine Velouté, die sich perfekt...

Martin H. Lorenz


Mozzarella-Kartoffel-Pizza mit Speck und Wachtelei
hauptgang Pizza gehört zu den Lieblingsspeisen der Deutschen, das liebt ja schon jedes Kind. Und in der Regel kommt ja auf den Teig...

Martin H. Lorenz


Schwäbisch-Fränkischer Zwiebelkuchen / Binswanger Peterlingkuchen
Hauptgang In meiner Heimat ist der Zwiebelkuchen ein feste Instanz. Ohne Zwiebelkuchen kein Start in die neue Weinsaison. „Neuer Wein und...

Martin H. Lorenz


Puten-Gyros mit Tzatziki und Fladenbrot
Hauptgang Kurz und schmerzlos zubereitet, denn wer die Mühe scheut, kauft sich das Gyros-Gewürz, das Tzatziki und das Fladenbrot fertig...

Martin H. Lorenz


Grundrezepte für Pizzateig
Grundrezept Pizzateig ist definitiv eine Religion. Wenn ich sehe, wie der zig-fache Pizza-Weltmeister Tony Gemignani seine Grundteige...

Martin H. Lorenz


Falsches Filet vom Jungbullen, als Sauerbraten zubereitet, Kürbis-Gnocchi und -Chips
Hauptgang Das falsche Filet ist ein Teilstück der Schulter. Es eignet sich wegen seiner kräftigen Sehne nicht zum Kurzbraten, sondern...

Martin H. Lorenz


Mezzelune mit Black Angus-Füllung, Riesling-Beurre blanc, Salatbouquet
Hauptgang Mezzelune oder – wie man sie in Südtirol nennt – Schlutzkrapfen sind eine leckere Tradition aus Norditalien. Wie Ravioli kann...

Martin H. Lorenz
bottom of page