top of page
alle blogbeiträge
Suche


Risotto nach Antipasti-Art mit Bärlauchpesto
Hauptgang Ich gestehe, dass ich mir einen mediterran zubereiteten Thunfisch zu diesem Gericht gegönnt habe, aber den braucht es wirklich...

Martin H. Lorenz


Lauwarmer Felsenoktopus mit Escalivada-Gemüse
Hauptgang Januar 2024 Koch: Philipp Vogel, Sternekoch, Managing Director & Culinary Chef, Hotel-Restaurant "Orania", Berlin-Kreuzberg,...

Philipp Vogel


Entenbrust mit Erdnuss-Zitrus-Kruste, Gewürzjoghurt und Bulgur
Hauptgang Dieses Rezept von Ali Güngörmüş habe ich – ganz entgegen meiner sonstigen Gewohnheit – praktisch unverändert übernommen, weil...

Martin H. Lorenz


Rigatoni mit Babyoktopus, schwarzen Kichererbsen und Fabriano-Salami
Hauptgang Salami de Fabriano ist eine feine, recht pfeffrige Salami aus der italienischen Provinz Ancona in den Marken. Man verwendet zu...

Martin H. Lorenz


Gulaschsuppe vom Limpurger Rind
Hauptgang Das Limpurger Rind ist die älteste Rinderrasse Baden-Württembergs und stammt ursprünglich aus der Gegend südlich von Schwäbisch...

Martin H. Lorenz


Kabeljau mit Kräutern und Gemüse
Hauptgang Ich habe mich bei diesem Rezept ein wenig von Daniel Humm, vielleicht der beste Koch in New York, inspirieren und leiten...

Martin H. Lorenz


Scharfe Thai-Hühnersuppe mit Kokosmilch und Knusperreis
Hauptgang Mir war klar, dass dieses Gericht scharf, aber nicht, dass es soooooooo scharf werden würde. Beim Abschmecken der Suppe kam ich...

Martin H. Lorenz


Cordon Bleu auf serbische Art mit Šopska-Salat
Hauptgang Auf meinen vielen Reisen nach Ex-Jugoslawien ist mir dieses Cordon Bleu immer in Serbien und in den serbisch dominierten...

Martin H. Lorenz


Gruyère-Risotto im geschmorten Paprika
Hauptgang Wenn meine Mutter zu Lebzeiten gefüllte Paprika machte, dann war das einer meiner Leibgericht-Tage. Natürlich war der Paprika...

Martin H. Lorenz


Paprika
Der Gemüsepaprika ist ein Nachtschattengewächs und eigentlich – botanisch gesehen – eine Beere. Hierzulande bezeichnen wir ihn aber als...

Martin H. Lorenz


Gebratene Dorade mit Couscous und Chili-Aprikosenragout
Hauptgang Manchmal habe ich die seltsamsten Einfälle – wie bei diesem Gericht. Nie zuvor bin ich auf die Idee gekommen, aus Aprikosen ein...

Martin H. Lorenz


Letscho
Grundrezept Um erst einmal Wikipedia zu zitieren: "Letscho ist ein Schmorgericht der ungarischen Küche, das grundsätzlich aus Speck,...

Martin H. Lorenz


Schweinefilet im Speck-Wirsing-Mantel mit Soisson-Bohnenpüree und Ratatouille
Hauptgang Soisson-Bohnen sind mir in der Schweiz erstmals begegnet. Sie bekommt man fast nur als Dosenware und sind vergleichbar mit den...

Martin H. Lorenz


Involtini von Spinat und Pilzen mit Paprikacreme und Süßkartoffelpüree
Hauptgang Vegetarisches Sommermenü 2022 – 3. Gang Die Hauptspeise des vegetarischen Sommermenüs 2022. Freunde, die ich zu einem Essen...

Martin H. Lorenz


Scharfe orientalische Mini-Frikadellen mit Fioretto und Hummus aus schwarzen Kichererbsen
Hauptgang Fioretto oder Stangen-Blumenkohl hatte ich nie zuvor gesehen. Ich wusste nicht einmal, dass es so etwas gibt. Aber in der...

Martin H. Lorenz


Ratatouille
Grundrezept Der wirklich süße Zeichentrickfilm gleichen Namens hat das „Ratatouille“ weltweit bekannt gemacht bzw. wieder in Erinnerung...

Martin H. Lorenz


Lammlachse in Senfsaat, Paprika-Chorizo-Fumet, Safranpolenta
Hauptgang Der aufmerksame Leser meines Blogs wird feststellen, dass ich Lamm immer wieder gerne zubereite. Und in der Tat halte ich diese...

Martin H. Lorenz


Chorizo-Kidneybohnen-Eintopf
Hauptgang Ich liebe einfache Gerichte, die geschmacklich viel Tiefe mitbringen. Dieser Eintopf gehört dazu – bestens geeignet als...

Martin H. Lorenz


Hühnchenfilet-Chorizo-Röllchen, mit Lupine und Gemüse gefüllter Kugel-Zucchino
Hauptgang Immer wenn ich im Ausland bin, versuche ich einen Supermarkt aufzusuchen, um evtl. neue Ideen zu bekommen. Dieses Mal war es...

Martin H. Lorenz


Ajvar
Sauce, Grundrezept Slowenien ist meine zweite Heimat, Freunde dort sind wie eine Familie für mich geworden. Früher war dieses Land ein...

Martin H. Lorenz
bottom of page