top of page
alle blogbeiträge
Suche


Panna cotta vom Feldsalat mit Zedernusskernen, Birne und Roquefort
Vorspeise Ich habe mich weitgehend an einem Rezept meines Namensvetters Maximilian Lorenz orientiert, aber am Ende – wie so oft – doch...

Martin H. Lorenz


Krabbe mit Apfelblüte, Rhabarber, Erdbeere und Radieschen
Vorspeise April 2025 Koch (Rezept): Andrea Carlson, Sterneköchin und Inhaberin Restaurant „Burdock & Co“,...

Andrea Carlson


Auf der Haut gebratener Winterkabeljau mit Tamarillokompott
Hauptgang Winterkabeljau, immer häufiger im Handel als Skrei zu finden, ist ein wirklich edler Fisch. Ich wollte eigentlich etwas anderes...

Martin H. Lorenz


Lackiertes Spanferkel-Rippchen in Samtrot mit frittiertem Topinambur
Hauptgang Im Nachhinein habe ich mich ein wenig geärgert, dass ich das Fleisch für das Foto nicht so platziert habe, dass man die Rippen...

Martin H. Lorenz


Paglia e Fieno mit Winterpilzen
Hauptgang „Stroh und Heu“ nennen die Italiener diese Pastazusammenstellung, die aus hellen und aus grünen, feinen Nudeln besteht – das...

Martin H. Lorenz


Gewürz-Bouillon
Eine schmackhafte Basis für Suppen und Saucen. Die Tiefe des Geschmacks rechtfertigt den Aufwand. Zutaten: Brühe 6 Zwiebeln 1,5 kg...

Martin H. Lorenz


In Gewürzöl geschmorte Kaninchenkeule mit Fenchelpüree und Gemüse
Hauptgang Das Öl macht tatsächlich den Unterschied. Das Fleisch wird perfekt aromatisiert und ergänzt das Püree geschmacklich ideal. Das...

Martin H. Lorenz


Hirschrücken mit Topinambur, Vogelbeeren und Brombeeren
Hauptgang Oktober 2024 Koch: Hubert Wallner, einer der Topköche Österreichs, „Spitzenkoch des Jahres 2022“ (Schlemmer...

Hubert Wallner


Lammgewürz
Mit dieser Gewürzmischung kann man aus dem edlen Lammfleisch noch zusätzliche Aromen „herauskitzeln“. Wenn es auf Vorrat hergestellt...

Martin H. Lorenz


Fenchelsalat mit Bieressig, Hüttenkäse und pikanten Nüssen
Vorspeise Mit Gunnar Karl Gíslason, dem möglicherweise besten Koch Islands, stehe ich seit einigen Jahren in losem Kontakt und Austausch....

Martin H. Lorenz


Delice von Buttermilch und Salatgurke mit Würzlachs und Flädle-Paprika-Millefeuille
Vorspeise Ein ziemlich umfangreiches Rezept, aber der Aufwand lohnt. Meine Delice hätte ein bisschen fester werden sollen, aber...

Martin H. Lorenz


Gegrillter Hummer mit Sternanisparfum und dreierlei Fenchel
Hauptgang Ein bisschen habe ich mich von einem Rezept von Christian Bau leiten lassen, aber am Ende dann doch wieder erhebliche...

Martin H. Lorenz


Mit Bulgur gefüllte, geschmorte Gemüsezwiebel auf Tamarindensauce
Vorspeise Ich denke, in Deutschland gehört Heiko Antoniewicz zu den kreativsten Köchen überhaupt. Er betreibt heute kein Restaurant mehr,...

Martin H. Lorenz


Hochrippendeckel, zweierlei Sellerie und Mu-Err-Pilze
Hauptgang Ein klein wenig habe ich mich bei diesem Rezept von dem in Wien ansässigen, aus Griechenland stammenden Spitzenkoch Konstantin...

Martin H. Lorenz


Marinierte Regenbogenforelle auf schwarzem Reis und Orangen-Kardamomsauce
VORSPEISE Der Fischhändler meines Vertrauens hatte wunderschöne Regenbogenforellen im Angebot und am Ende war es vielleicht...

Martin H. Lorenz


Sternanis
Der Sternanisbaum kommt aus Südchina und gehört zur Familie der Magnoliengewächse. Als Gewürz verwendet man die etwa markstückgroßen,...

Martin H. Lorenz


Eingelegte Mandarine mit Sternanis-Eis
für 6 Personen Ich hatte dieses Dessert schon einmal für mein Buch „Kochen, Küche & Kultur – Weinland Württemberg“ zubereitet, wollte es...

Martin H. Lorenz


Hirsch-Medaillons im Filoteig mit glasiertem Chicorée und Steinpilzen
Hauptgang für 6 Personen Es lässt sich sicher trefflich streiten, ob man ein Stück Fleisch von der Güte eines Hirschmedaillons in einem...

Martin H. Lorenz


Pochierter Hummer mit zweierlei Fenchel, Kaki und Orangenschaum
Vorspeise Es mag dekadent klingen, aber bei mir ist tatsächlich der Heiligabend der Weihnachtstag, an dem ich mir statt Würstchen mit...

Martin H. Lorenz


Pulpo-Salat
Vorspeise oder Hauptgang Pulpo, auch Oktopus oder Krake genannt, ist eine Tintenfischart, die man vorbereiten muss. Vor vielen Jahren...

Martin H. Lorenz
bottom of page