Martin H. LorenzMuskatnussDie Muskatnuss und dessen Samenmantel Macis werden als Gewürze (Muskat bzw. Macis) verwendet. Da das Aroma leicht verfliegt, sollte...
Martin H. LorenzPfefferPfeffer gibt es in so vielen Varianten, dass man mit den vielen Arten auch ganz individuelle Geschmackskompositionen kreieren kann....
Martin H. LorenzSojasauceSie ist eine asiatische Würzsauce, die aus Wasser, Sojabohnen, Salz und manchmal auch aus Getreide hergestellt wird, die sich zum Würzen...
Martin H. LorenzVanilleDie Vanilleschote ist die Frucht eines Orchideengewächses. Sie wird nach der Ernte getrocknet und dann vor allem für Süßspeisen...
Martin H. LorenzSalzSpeisesalz, Kochsalz oder Tafelsalz (allgemeinsprachlich einfach „Salz“) ist das am meisten verwendete Gewürz in den Küchen dieser Welt –...
Martin H. LorenzEssigeOft fehlt nur ein wenig Säure, um ein Gericht geschmacklich abzurunden. Je nach Gericht kann das Kräuteressig, Weinessig oder...
Martin H. LorenzGewürzmischungenDie fertigen Mischungen, die im Supermarkt angeboten werden, sind meist von minderer Qualität, aber auch hier rüstet der Handel...
Martin H. LorenzGewürznelkeIhr Aroma erinnert an den Duft von Nelken, weshalb sie auch ihren Namen tragen. Zum Würzen verwendet man die purpurfarbenen Knospen des...