top of page
alle blogbeiträge
Suche


Gewürz-Bouillon
Eine schmackhafte Basis für Suppen und Saucen. Die Tiefe des Geschmacks rechtfertigt den Aufwand. Zutaten: Brühe 6 Zwiebeln 1,5 kg...

Martin H. Lorenz


Rosmarinsuppe mit Honig
Vorspeise Lassen Sie sich nicht von dem Honig als Zutat bei dieser Suppe verschrecken. Sie macht die Suppe, die eher ein Shot ist, ein...

Martin H. Lorenz


Gepökelte Kalbszunge mit gegrillten Palmherzen und Amarant
Hauptgang Kalbszunge hatte ich schon viele Jahre nicht. Mein Metzger hatte angeboten, sie schon zu pökeln, somit hatte ich diese Aufgabe...

Martin H. Lorenz


Hochrippendeckel, zweierlei Sellerie und Mu-Err-Pilze
Hauptgang Ein klein wenig habe ich mich bei diesem Rezept von dem in Wien ansässigen, aus Griechenland stammenden Spitzenkoch Konstantin...

Martin H. Lorenz


Wildsauce
Eine leckere Sauce zu Wild ist einfach ein Muss. Meist wird Wild ja ohnehin mit Rotkohl und / oder Knödeln serviert, und da ist dann der...

Martin H. Lorenz


Zweierlei Lamm von der Alb, zweierlei Filderkraut und Kreuzkümmel
Hauptgang Dezember 2022 Koch: Denis Feix, Sternekoch, Restaurant „Marburger Esszimmer“, Marburg, Deutschland Denis Feix hat einen mit...

Denis Feix


Marinierte Regenbogenforelle auf schwarzem Reis und Orangen-Kardamomsauce
VORSPEISE Der Fischhändler meines Vertrauens hatte wunderschöne Regenbogenforellen im Angebot und am Ende war es vielleicht...

Martin H. Lorenz


Paella-Gewürz
Paella gilt in Deutschland als das Gericht, das wie kein zweites für Spanien steht. Und wenn man es selbst zubereiten möchte, sollte auch...

Martin H. Lorenz


Eingelegte Mandarine mit Sternanis-Eis
für 6 Personen Ich hatte dieses Dessert schon einmal für mein Buch „Kochen, Küche & Kultur – Weinland Württemberg“ zubereitet, wollte es...

Martin H. Lorenz


Gebratenes Kalbsbries mit Sauce Café de Paris und geschmortem Chicorée
Hauptgang Juni 2022 Koch: Ludwig Maurer, Spitzenkoch, Restaurant „STOI“, Rattenberg / Deutschland Mit Ludwig Maurer, den alle nur „Lucki“...

Ludwig Maurer


Gewürznelke
Ihr Aroma erinnert an den Duft von Nelken, weshalb sie auch ihren Namen tragen. Zum Würzen verwendet man die purpurfarbenen Knospen des...

Martin H. Lorenz


Sternrose vom Kalb mit Maronen und Birne
Hauptgang Nachwade oder Sternrose vom Kalb ist ein Stück Fleisch, das man eher selten beim Metzger sieht. Es ist nicht zum Kurzbraten...

Martin H. Lorenz


Rote-Bete-Knödel auf Gulasch vom Damhirsch
Hauptgang Auch dieses Gericht hatte ich schon einmal für eines meiner Bücher zubereitet, und zwar für „Kochen, Küche und Kultur –...

Martin H. Lorenz


Gebackenes Kalbsbries auf Senf-Linsen
Hauptgang Nachdem ich – wie ich bereits schrieb – eine für eine Mahlzeit zu große Menge Kalbsbries beim Metzger abnehmen musste, habe ich...

Martin H. Lorenz


Falsches Filet vom Jungbullen, als Sauerbraten zubereitet, Kürbis-Gnocchi und -Chips
Hauptgang Das falsche Filet ist ein Teilstück der Schulter. Es eignet sich wegen seiner kräftigen Sehne nicht zum Kurzbraten, sondern...

Martin H. Lorenz


Zhoug
Gewürze Diese scharfe Würzpaste stammt aus dem Jemen und ist in der levantinischen Küche weit verbreitet. Dort gehört sie auf den Tisch...

Martin H. Lorenz


Hummer-Reis in Brühe
Suppe Juli 2021 Koch: Paulo Airaudo, 2-Sterne-Koch, Restaurant „Amelia“, San Sebastian, Spanien Küchenchef Paulo Airaudo wurde in...

Paulo Airaudo


Karamellisierter Schweine-Bauch vom Spanferkel auf Senf-Spitzkraut und Speck-Balsamico-Reduktion
Hauptgang Dieser Schweinebauch sah bereits unzubereitet so lecker aus, dass ich nicht widerstehen konnte. Der Gemüsestand nebenan hatte...

Martin H. Lorenz


Tomaten-Ketchup
Sauce, Grundrezept Auch ich benutze Ketchup fast immer aus der Flasche, aber manchmal sticht mich der Hafer – und dann muss es...

Martin H. Lorenz


Fünf-Gewürz-Pulver
Gewürze Die Zutaten für diese aus Südchina stammende Gewürzmischung sind fest definiert. Lediglich durch Variieren der Mengen werden...

Martin H. Lorenz
bottom of page