top of page
alle blogbeiträge
Suche


Radicchio-Salat mit Mozzarella, Mango und Basilikum
Vorspeise Ein wirklich ganz einfacher Salat, der schnell gemacht ist, und dessen Aroma Sie verzaubern wird. Zutaten: Salat 1 Kopf...

Martin H. Lorenz


Couscous-Salat mit Tomate, Gurke und Melone
Vorspeise Ein sommerliches Gericht, das durch seine Fruchtigkeit besticht. Das Spiel aus kalten und warmen Zutaten macht den Reiz dieses...

Martin H. Lorenz


Buddhas Hand
Citrus medica var. sarcodactylis oder die gefingerte Zitrone ist eine Zitronensorte, deren Früchte in fingerähnliche Abschnitte geteilt...

Martin H. Lorenz


Erdbeeren, Holunder, fermentierter Pfeffer
Dessert September 2024 Koch: Marcel Görke, Spitzenkoch und Inhaber Restaurant „Heimatjuwel“, Hamburg, Deutschland Marcel...

Marcel Görke


Aprikosensorbet, zweierlei Melone, gefrorener Frischkäse
Dessert Desserts zu machen ist eigentlich nicht so meins. Aber hin und wieder muss es halt sein. Dieses ist einfach gemacht, denn es...

Martin H. Lorenz


Grüne oder rote Shatta
Kennengelernt habe ich diese Würzsauce bei meinem Freund Orel Kimchi in dessen Restaurant „Popina“ in Tel Aviv. Sie ist auch Teil seines...

Martin H. Lorenz


Chaat Masala mit Nasi Crisp und Churri
Hauptgang Juli 2024 Koch: Soenil Bahadoer, 2-Sternekoch und Inhaber im Restaurant „De Lindehof“, Nuenen, Niederlande Soenil Bahadoer...

Soenil Bahadoer


Piri Piri als Gewürzsauce
Eine feste Rezeptur existiert nicht. Lediglich die Grundzutaten frische Chilischoten, Zitrone, Öl und Paprika sind dieselben. Je nach...

Martin H. Lorenz


Edle Meeresfrüchte, Buddhas Hand und Mandel-Pesto
Hauptgang Ich habe zum ersten Mal überhaupt in einem Großmarkt in Norddeutschland Buddhas Hand bekommen und wollte drumherum ein Gericht...

Martin H. Lorenz


Chinkali
Hauptgang APRIL 2024 Koch: Alexander Wulf, Mitinhaber und Sternekoch Restaurant „TROYKA“, Erkelenz Neu-Immerath, Deutschland Alexander...

Alexander Wulf


Gelbflossen-Thunfisch, Kartoffel-Limonencreme, Avocado und Gurken-Wasabisorbet
Hauptgang Auf dem Heimweg von einer Dienstreise habe ich schnell Halt gemacht bei einem C&C-Markt, der nicht ganz soweit entfernt ist von...

Martin H. Lorenz


Lemon Curd
Das Lemon Curd ist eine puddingartige Creme, die man z.B. für Torten, für Muffins oder auch als Brotaufstrich verwenden kann. Man kennt...

Martin H. Lorenz


Glühwein-Pfitzauf, Ofenschlupfer und Weinbergpfirsicheis auf Schottosoß‘
Dessert Schwäbisches Menü 2024: 5. Gang Würde man mich fragen, was die besten schwäbischen Desserts sind, würde ich genau auf diese...

Martin H. Lorenz


Salat von Apfelbananen und Himbeeren, Himbeersorbet und Granatapfelschaum
Dessert Die Apfelbanane sieht aus wie eine normale Banane, schmeckt aber völlig anders. Diese Variante schmeckt süß mit leichten...

Martin H. Lorenz


Lauwarmer Felsenoktopus mit Escalivada-Gemüse
Hauptgang Januar 2024 Koch: Philipp Vogel, Sternekoch, Managing Director & Culinary Chef, Hotel-Restaurant "Orania", Berlin-Kreuzberg,...

Philipp Vogel


Gebratener Zander mit Blumenkohl, Salzzitrone, Mandeln und Beurre blanc
Hauptgang Ein geschmacklich großartiges Gericht aus der „Roten Wand“, einem Spitzenrestaurant aus dem österreichischen Lech am Arlberg,...

Martin H. Lorenz


Entenbrust mit Erdnuss-Zitrus-Kruste, Gewürzjoghurt und Bulgur
Hauptgang Dieses Rezept von Ali Güngörmüş habe ich – ganz entgegen meiner sonstigen Gewohnheit – praktisch unverändert übernommen, weil...

Martin H. Lorenz


Pochierte Seezunge mit frischen Markterbsen, Zitronenbutter und Kopfsalatcreme mit Speck
Hauptgang Im Wesentlichen das Rezept eines französischen Meisterkochs, aber mit wesentlichen individuellen Anpassungen. Der Starkoch brät...

Martin H. Lorenz


Soufflé vom Grünkern auf Kürbis-Curry-Ragout
Hauptgang Zutaten: Soufflé 160 g geschroteter Grünkern 500 ml Milch etwas Meersalz, weißer Pfeffer aus der Mühle Muskatnuss 10 Eigelb 160...

Martin H. Lorenz


Gorgonzola-Risotto mit gefülltem Portobello
Hauptgang Dieses Gericht ist zufällig entstanden – ich war eigentlich für den Abend zum Essen verabredet, aber mein väterlicher Freund...

Martin H. Lorenz
bottom of page