top of page
alle blogbeiträge
Suche


Lemon Curd
Das Lemon Curd ist eine puddingartige Creme, die man z.B. für Torten, für Muffins oder auch als Brotaufstrich verwenden kann. Man kennt...

Martin H. Lorenz


Briocheteig
Die Brioche (Plural: Brioches; deutsch gelegentlich Apostelkuchen) ist ein lockeres und eierreiches Frühstücks- und Kaffeegebäck, das...

Martin H. Lorenz


Pikantes Tatar vom Black Angus mit knusprig gebratenem Eigelb
Vorspeise Ganz in meiner Nähe – am Breitenauer See – gibt es einen Angus-Züchter, der Bio-Qualität anbietet. Bei rohem Fleisch, was Tatar...

Martin H. Lorenz


Süßkartoffeln mit Wildkräuter-Béarnaise
Vorspeise Die Inspiration zu diesem Gericht habe ich vom brasilianischen Spitzenkoch Alex Atala. Dann habe ich das Gericht aber auf meine...

Martin H. Lorenz


Sauce tartare
Diese Sauce, in Deutschland manchmal auch Tartarensauce genannt, wird meist zu Fish & Chips gereicht, aber sie ist natürlich vielfältig...

Martin H. Lorenz


Soufflé vom Grünkern auf Kürbis-Curry-Ragout
Hauptgang Zutaten: Soufflé 160 g geschroteter Grünkern 500 ml Milch etwas Meersalz, weißer Pfeffer aus der Mühle Muskatnuss 10 Eigelb 160...

Martin H. Lorenz


Klare Tomatenessenz mit Basilikumgnocchi
Vorspeise Eine Essenz zu machen ist nicht so schwer. Wenn man den Dreh mit dem Klären einmal heraushat, dann freut man sich über ein...

Martin H. Lorenz


Kartoffelfiori mit Ziegenfrischkäse und Tomaten-Pinienkern-Pesto
Hauptgang Fiori sind besonders hübsch anzusehende Ravioli, in der Regel etwas kleiner. Ihr Name steht dabei Pate für das Aussehen: wie...

Martin H. Lorenz


Wildschweinkeule mit Wacholderrösti und Pastinake
Hauptgang Eigentlich wollte ich an diesem Tag Lamm kaufen, aber der Schäfer, bei dem ich das beziehe, hatte auch ein Wildschwein in...

Martin H. Lorenz


Klassische Tortilla española mit süß-sauren Garnelen
Vorspeise Mal wieder ein Gericht, das man unter dem Stichwort „Crossover“ verbuchen kann – das spanische Nationalgericht wird kombiniert...

Martin H. Lorenz


Kartoffelravioli, Mozzarella, Burrata, Tomaten-Parmesan-Sauce, Pilze
Hauptgang Kartoffelravioli hatte ich sehr, sehr lange nicht mehr gemacht und irgendwie kam mir die Idee in den Sinn, dass es wieder...

Martin H. Lorenz


70-Minuten-Ei, Apfel, Aal, dicke Bohnen
Vorspeise April 2023 Koch: Johannes King, 2-Sternekoch, Patron im Hotel-Restaurant „Söl’ring Hof“, Rantum auf Sylt, Deutschland Johannes...

Johannes King


Bienenstich, Brioche-Eis, St. Veiter Honig von der schwarzen Biene, Vanille und Kamille
Dessert März 2023 Koch: Vitus Winkler, Spitzenkoch, Inhaber und Chefkoch Restaurant „Kräuterreich“ im „Hotel Sonnhof“ in St. Veit im...

Vitus Winkler


Ibérico-Schwein mit Wassermelone und Radieschen
Vorspeise Januar 2023 Koch: Anton Schmaus, Sternekoch, Chefkoch und Inhaber Restaurant „Storstad“, Patron weiterer Restaurants „Aska“...

Anton Schmaus


Schweinerücken in Panko-Kräuterpanade mit Knöpfle nach niederösterr. Art
Hauptgang Einen Schweinerücken am Stück hatte ich bisher noch nie paniert, aber ich fand es spannend herauszufinden, wie das wohl...

Martin H. Lorenz


Zweierlei Lamm von der Alb, zweierlei Filderkraut und Kreuzkümmel
Hauptgang Dezember 2022 Koch: Denis Feix, Sternekoch, Restaurant „Marburger Esszimmer“, Marburg, Deutschland Denis Feix hat einen mit...

Denis Feix


Hirschkarree mit gefüllten Spitzkohlbällchen und Preiselbeersabayon
Hauptgang Einem herrlichen Karree vom Neuseeland-Hirsch, das ich bei meinem Fleischhändler gesehen hatte, könnte ich einfach nicht...

Martin H. Lorenz


Suppe mit Landgockel, Ingwer, Zitronengras und Ei
Hauptgang Ich konnte wunderschöne Bio-Hühnerbrüstchen ergattern und dachte sofort an eine Suppe mit asiatischem Touch. Da ich noch frisch...

Martin H. Lorenz


Rohe & gekochte rote sizil. Garnelen, knuspriger Amarant, Taggiasca-Olivenöl & Rote Bete-Sorbet
Vorspeise Rezept für 10 Personen Oktober 2022 Koch: Andrea Berton, Sternekoch, Eigentümer des Restaurant „Berton“, Mailand, Italien...

Andrea Berton


Grüne Fettuccine mit Steinchampignons und Tranchen vom Kalbstafelspitz
Hauptgang Grüne Nudeln mit Rahm-Champignons war in meiner Kindheit ein Lieblingsessen – zumal die grünen Nudeln damals erst als...

Martin H. Lorenz
bottom of page