top of page
alle blogbeiträge
Suche


Geschmortes Shortrib vom Angus, Karotte und Schalottenpüree
Hauptgang Short Ribs sind kein Fleisch zum Kurzbraten, deshalb wurde es hier geschmort. Dazu habe ich Karotten, feine Zwiebeln und ein...

Martin H. Lorenz


Dreierlei Interpretationen von schwäbischen Spezialitäten
Vorspeise Schwäbisches Menü 2024: 2. Gang Das Beste aus der herzhaften schwäbischen Küche wird hier zu einer Vorspeise zusammengeführt....

Martin H. Lorenz


Knochengereiftes Entrecôte mit Brokkoli, gepickelten Radieschen und schwarzen Nüssen
Hauptgang Ich hatte ein so schönes Entrecôte am Stück von meinem Metzger bekommen, dass ich einfach ein Rezept zubereiten musste, das...

Martin H. Lorenz


Bauernhendl, Erdäpfel und Fette Henne
Hauptgang Dezember 2023 Koch: Andreas Döllerer, Spitzenkoch, Restaurant „Döllerer“, Golling an der Salzach, Österreich 1979 geboren,...

Andreas Döllerer


Entenbrust mit Erdnuss-Zitrus-Kruste, Gewürzjoghurt und Bulgur
Hauptgang Dieses Rezept von Ali Güngörmüş habe ich – ganz entgegen meiner sonstigen Gewohnheit – praktisch unverändert übernommen, weil...

Martin H. Lorenz


Brunnenkressesuppe mit Jakobsmuschel, Tintenfisch und Garnele
Vorspeise Nicht erst seit meinem Buch „Nur Suppe.“ weiß man, dass ich Suppen über alles liebe. Hier habe ich ein Rezept kreiert, das in...

Martin H. Lorenz


Gorgonzola-Risotto mit gefülltem Portobello
Hauptgang Dieses Gericht ist zufällig entstanden – ich war eigentlich für den Abend zum Essen verabredet, aber mein väterlicher Freund...

Martin H. Lorenz


Steinbeißerfilet mit Shimeji, Tapiokaperlen, Lillet-Schaum und Ibéricoschinken
Hauptgang Dass ich endlich mal die Tapiokaperlen machen wollte, die ich noch im Vorratsschrank hatte, war der Ausgangspunkt zu diesem...

Martin H. Lorenz


Meeresfrüchte-Pizza
Vorspeise September 2023 Koch: Orel Kimchi, Spitzenkoch und Inhaber Restaurant „Popina“, Tel Aviv, Israel Orel Kimchi gilt als einer der...

Orel Kimchi


Frastagliate mit frittiertem Chili-Hähnchen und Sauce von gelben Kirschtomaten
Hauptgang Das Chili-Hähnchen hatte eine „gesunde“ Schärfe und war somit ein gutes Pendant zu der eher milden Sauce. In der Kombination...

Martin H. Lorenz


Bienenstich, Brioche-Eis, St. Veiter Honig von der schwarzen Biene, Vanille und Kamille
Dessert März 2023 Koch: Vitus Winkler, Spitzenkoch, Inhaber und Chefkoch Restaurant „Kräuterreich“ im „Hotel Sonnhof“ in St. Veit im...

Vitus Winkler


Teres Major, mit Knoblauchpüree und Algensalat gefüllte Kartoffelbonbons, Wassermelone
HAUPTGANG Teres Major zu bekommen ist nicht so ganz einfach. Natürlich habe ich sofort zugegriffen, als sich die Gelegenheit bot. Es...

Martin H. Lorenz


Schweinerücken in Panko-Kräuterpanade mit Knöpfle nach niederösterr. Art
Hauptgang Einen Schweinerücken am Stück hatte ich bisher noch nie paniert, aber ich fand es spannend herauszufinden, wie das wohl...

Martin H. Lorenz


Parmesansuppe mit gebratener Polenta und Bresaola
Vorspeise Dieses Rezept hatte ich in meinem Fundus und weiß heute nicht einmal mehr, wer ursprünglich verantwortlich für seine...

Martin H. Lorenz


Zweierlei Lamm von der Alb, zweierlei Filderkraut und Kreuzkümmel
Hauptgang Dezember 2022 Koch: Denis Feix, Sternekoch, Restaurant „Marburger Esszimmer“, Marburg, Deutschland Denis Feix hat einen mit...

Denis Feix


Sous-vide gegarter Wildlachs, Apfel-Rettich-Salat und Gel von heimischen Trauben
Vorspeise Wenn ich mich nicht wirklich irre, dann habe ich bei diesem Gericht erstmals Lachs im Sous-vide-Verfahren zubereitet. Ich war...

Martin H. Lorenz


Mariniertes Filetsteak, Alpenlinsen und Kartoffelcreme
Hauptgang Alpenlinsen sind eine feine Linsenmischung aus Österreich. Ich setze diese Info an den Anfang, um eine Verwechslung mit den...

Martin H. Lorenz


Kross gebratener Adlerfisch mit Safran-Tomaten und Limonen-Knoblauchschaum
Hauptgang Adlerfisch ist in Deutschland allenfalls in der Sternegastronomie ein Begriff, dabei ist er im östlichen Atlantik heimisch....

Martin H. Lorenz


Provenzalisches Kalbs-Rib-Eye, im Ganzen gebraten, mit Kartoffelecken
Hauptgang Eine ganzes Stück Hohe Rippe vom Kalb hatte ich noch nie zubereitet und ich wollte es dann in Tranchen schneiden, um es als...

Martin H. Lorenz


Jüdische Hühnersuppe mit Kräuter-Matzeknödeln
Hauptgang In seiner jüdischen Heimat heißt dieses Gericht "Goldene Joich". Durch den Safran wird die Hühnerbrühe goldgelb. Ich habe gar...

Martin H. Lorenz
bottom of page