top of page
alle blogbeiträge
Suche


Panch Phoron
Schwarze Senfkörner, Fenchelsamen, Schwarzkümmel, Kreuzkümmel, Bockshornklee – Panch Phoron heißt übersetzt 5 Gewürze-Mischung. Bei der...

Martin H. Lorenz


Variationen von der Tomate mit Brotchips
Vorspeise Ein wirklich leckeres Gericht, in der die Tomate ganz unterschiedliche Texturen bekommt: getrocknet, als Mayonnaise, als Tatar...

Martin H. Lorenz


Kartoffelsalat mit Senfkörnern und Cornichon-Emulsion
Vorspeise oder Beilage Dieser Kartoffelsalat hat nicht viel von den gewohnten Zubereitungen des Klassikers. Es war das erste Mal für...

Martin H. Lorenz


Cedro-Carpaccio mit Thunfisch-Tatar und Agaven-Mayonnaise
Vorspeise Die Cedro-Zitrone zu bekommen, ist hier in Deutschland nicht ganz einfach. Da man sie aber mit Schale isst, muss es unbedingt...

Martin H. Lorenz


Fish and Chips de luxe mit Sauce tartare
Hauptgang Sie werden sich fragen, warum ich mein Gericht mit de luxe bezeichnet habe!? Das ist ganz einfach, denn ich habe statt des für...

Martin H. Lorenz


Neckar-Waller mit Kalbskopfsauce und Maultäschle von der roten Zwiebel
Hauptgang Schwäbisches Menü 2024: 4. Gang Das Hauptgericht meines Menüs ist eine Hommage an schwäbische Maultaschen, die aber völlig...

Martin H. Lorenz


Dreierlei Interpretationen von schwäbischen Spezialitäten
Vorspeise Schwäbisches Menü 2024: 2. Gang Das Beste aus der herzhaften schwäbischen Küche wird hier zu einer Vorspeise zusammengeführt....

Martin H. Lorenz


Sauce tartare
Diese Sauce, in Deutschland manchmal auch Tartarensauce genannt, wird meist zu Fish & Chips gereicht, aber sie ist natürlich vielfältig...

Martin H. Lorenz


Irish Beef Flanksteak, Macisschaum und Blumenkohlsalat
Hauptgang Dieses Irish Beef Flanksteak war einfach ein Traum. So super zart, dass man sich fast gar nicht getraut hat, es warm zu machen....

Martin H. Lorenz


Mein Lieblingsdressing für Eichblattsalat
Durch seine Blattstruktur, finde ich, schmeckt Eichblattsalat schon deshalb anders. Es ist daher nur recht und billig, dass man ihn auch...

Martin H. Lorenz


Gegrillte Kaninchenkeulen mit Avocadopüree und warmem Kartoffelsalat
Hauptgang Eigentlich sollte es an diesem Tag Taubenbrust geben, dann aber teilte mir mein Metzger aber leider kurzfristig mit, dass sein...

Martin H. Lorenz


Heilbutt-Frikadelle auf Blumenkohl-Risotto mit Gorgonzola, Walnuss und Muskatblütenschaum
Hauptgang Von Blumenkohl-„Risotto“ hatte ich gelesen und wollte es selbst ausprobieren. Eigentlich wollte ich eine Frikadelle vom...

Martin H. Lorenz


70-Minuten-Ei, Apfel, Aal, dicke Bohnen
Vorspeise April 2023 Koch: Johannes King, 2-Sternekoch, Patron im Hotel-Restaurant „Söl’ring Hof“, Rantum auf Sylt, Deutschland Johannes...

Johannes King


Apfel-Sellerie-Walnuss-Salat mit Parmesan
Vorspeise Wieder einmal Staudensellerie im Kühlschrank, von dem ich für ein anderes Gericht gerade mal eine einzige Stange benötigte....

Martin H. Lorenz


Senf
Der als Kulturpflanze angebaute Senf gehört zu den Verwandten des Kohls, wächst ungefähr einen Meter hoch, ist im unteren Bereich behaart...

Martin H. Lorenz


Grünes Zartweizenrisotto, knusprige Pastinake und geschmolzene Tomaten
Hauptgang Die Rezeptidee habe ich vor langer Zeit einmal bei Sternekoch Björn Freitag entdeckt und übernommen. Dem Zartweizen wird...

Martin H. Lorenz


Beef Tatar, Wachtelei, Topinambur, Postelein
vorspeise Die Grundidee zum Rezept habe ich vom österreichischen Topkoch Hannes Müller, der aber vor allem beim Topinambur einen anderen...

Martin H. Lorenz


Chicorée-Salat mit Grieben und Blaubeeren
Vorspeise oder Beilage Dieses Rezept vom Wiesbadener Sternekoch Michael Kammermeier habe ich nur wenig verändert. Ich fand die...

Martin H. Lorenz


Gebackenes Kalbsbries auf Senf-Linsen
Hauptgang Nachdem ich – wie ich bereits schrieb – eine für eine Mahlzeit zu große Menge Kalbsbries beim Metzger abnehmen musste, habe ich...

Martin H. Lorenz


Liptauer
Grundrezept, Aufstrich Liptauer gehört zu meinen absoluten Leibspeisen. Deshalb möchte ich hier auch mein Rezept verraten. Man verwendet...

Martin H. Lorenz
bottom of page