top of page
alle blogbeiträge
Suche


Dampfnudel
Das Besondere an diesen Nudeln ist der knusprige Boden bei gleichzeitig weicher Oberfläche – sie werden erst gedämpft und dann...

Martin H. Lorenz


Gefüllter Orangen-Mandelkrokant mit Passionsfrucht
Dessert Ich habe einige Versuche benötigt, um diese Mandelröllchen hinzubekommen. Alles andere aber war nicht schwierig. Ich mache nicht...

Martin H. Lorenz


Pochierte Kumquats und Zitronenthymianeis
Dessert Wer mich kennt, weiß, dass ich Desserts nicht gerne zubereite. Hier habe ich mich wieder einmal überwunden und eine sehr leckere...

Martin H. Lorenz


So gelingt die Panna cotta
Die perfekte klassische Panna cotta gelingt am besten in diesen 6 Schritten: 1. In einer kleinen Schüssel 3 Blatt weiße Gelatine in...

Martin H. Lorenz


Dunkle Mousse au Chocolat
Diese Version ist sicher nicht von der Stange - aber großartig! Probieren Sie es aus! Zutaten: 200 g Zartbitter-Kuvertüre 2 Eier 50 g...

Martin H. Lorenz


Lemon Curd
Das Lemon Curd ist eine puddingartige Creme, die man z.B. für Torten, für Muffins oder auch als Brotaufstrich verwenden kann. Man kennt...

Martin H. Lorenz


Senffrüchte
Eingelegte Senffrüchte nennt man im Englischen wie im Italienischen einfach Mostarda. Wie so oft gilt auch hier, dass die Rezepte meist...

Martin H. Lorenz


Mangochutney
Wie so oft gilt auch hier: Rezepte gibt es zuhauf, keines ist „richtig“ – erlaubt ist, was schmeckt. Mangochutney passt als Beilage oder...

Martin H. Lorenz


Hochrippendeckel, zweierlei Sellerie und Mu-Err-Pilze
Hauptgang Ein klein wenig habe ich mich bei diesem Rezept von dem in Wien ansässigen, aus Griechenland stammenden Spitzenkoch Konstantin...

Martin H. Lorenz


Hoisin Sauce
Ich hatte diese Sauce so gar nicht auf dem Schirm – bis zu jenem Tag, als ich bei Philipp Vogel im Berliner Sternelokal ...

Martin H. Lorenz


Kabeljau mit Kräutern und Gemüse
Hauptgang Ich habe mich bei diesem Rezept ein wenig von Daniel Humm, vielleicht der beste Koch in New York, inspirieren und leiten...

Martin H. Lorenz


Salzzitronen
Für Gerichte wird nur die gelbe Schale der Zitrone verwendet. Fruchtfleisch und weiße Schale der Zitrone werden vollständig mit einem...

Martin H. Lorenz


Zuckerrübe
Die Zuckerrübe gehört zur Familie der Gänsefußgewächse. Sie ist eine zweijährige Pflanze. Das heißt, sie bildet im ersten Jahr...

Martin H. Lorenz


Teriyaki Sauce
Grundrezept Es gibt natürlich viele Rezepte für diese Sauce, die sich aber im Wesentlichen nur beim Ansatz und der Gewichtung der ...

Martin H. Lorenz


Bienenstich, Brioche-Eis, St. Veiter Honig von der schwarzen Biene, Vanille und Kamille
Dessert März 2023 Koch: Vitus Winkler, Spitzenkoch, Inhaber und Chefkoch Restaurant „Kräuterreich“ im „Hotel Sonnhof“ in St. Veit im...

Vitus Winkler


St. Louis-T-Ravs mit Tomatensugo
Hauptgang Heute habe ich wieder einmal ein Rezept, das man sowohl als Interpretation wie auch als Crossover-Küche bezeichnen kann, denn...

Martin H. Lorenz


Geeistes Süppchen von der Charentais-Melone mit Walnusseis
Vorspeise oder Dessert Spätestens seit Gazpacho sind kalte Suppen auch in deutschen Küchen beliebt - natürlich ganz besonders an heißen...

Martin H. Lorenz


Kaltes Süppchen vom schwarzen Holunder mit Eischneenocken und Apfel
Vorspeise Ein wirklich wunderbares sommerliches Gericht, das man auch "einfach so" zwischendurch genießen kann. Und die Süße hat...

Martin H. Lorenz


Joghurt-Panna-Cotta mit Mandarinensorbet, weißem Schokoladenbiskuit und Honigsauce
Dessert September 2022 Koch: Janez Bratovž, Sternekoch, „ JB RESTAVRACIJA“, Ljubljana, Slowenien Als Janez Bratovž sich für eine...

Janez Bratovž


Buttermilchcreme, Erdbeeren, Banyulsgelee und Waldmeister
Dessert Vegetarisches Sommermenü 2022 - 4. Gang Das Dessert des diesjährigen Sommermenüs. Ich hatte noch Banyuls im Weinkühlschrank, eine...

Martin H. Lorenz
bottom of page